20 coaches online • Server time: 02:22
* * * Did you know? The best interceptor is Leena with 22 interceptions.
Log in
Recent Forum Topics goto Post Finishing the 60 Gam...goto Post ramchop takes on the...goto Post Borg Invasion
[X2] Bundesregierung
Ursula Schmidt
#13
Beastman
MA
6
ST
3
AG
3
AV
8
R
203
B
64
P
16
F
0
G
31
Cp
8
In
0
Cs
1
Td
3
Mvp
3
GPP
34
XPP
0
SPP
34
Injuries
n, d
Skills
Horns
Big Hand
Block
Tackle
Leben und Beruf:
Nach dem Besuch der Realschule und des Aufbaugymnasiums am Städtischen Einhardgymnasium in Aachen begann Ulla Schmidt nach dem Abitur 1968 ein Studium der Psychologie an der Technischen Hochschule Aachen sowie ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Aachen für das Lehramt für Grund- und Hauptschule und der FernUniversität in Hagen, welches sie 1974 mit dem ersten und 1976 mit dem zweiten Staatsexamen beendete. Sie war von 1976 bis 1985 als Lehrerin für Sonderpädagogik und für Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Kinder an der Schule für Lernbehinderte in Stolberg tätig.
Sie hat eine Tochter.

Partei:
Sie kandidierte bei der Bundestagswahl 1976 im Wahlkreis 53 Aachen-Stadt direkt für den maoistischen Kommunistischen Bund Westdeutschland für den Bundestag und auf Platz 2 der Landesliste NRW.
Mitglied der SPD wurde sie 1983. Sie ist Mitglied im Vorstand des SPD-Unterbezirks Aachen und im Parteirat. Ulla Schmidt ist Mitglied des Leitungskreises des Seeheimer Kreises.

Abgeordnete:
Sie war von 1989 bis 1992 Ratsfrau der Stadt Aachen.
Seit 1990 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war sie von 1991 bis 1998 Vorsitzende der Querschnittsgruppe „Gleichstellung von Frau und Mann“. Ab 1991 war sie Mitglied im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion; von November 1998 bis Januar 2001 als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende. In dieser Zeit war sie Vertreterin der SPD im ZDF-Fernsehrat bis zur Ernennung als Bundesministerin.
Ulla Schmidt ist mit 47,4 % der Stimmen direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 88 (Aachen).

Öffentliche Ämter:
Nachdem im Zuge der BSE-Krise die Gesundheitsministerin Andrea Fischer zurücktreten musste, wurde Ulla Schmidt am 12. Januar 2001 zur Bundesministerin für Gesundheit ernannt.
Nach der Bundestagswahl erhielt ihr Ministerium zusätzlich die Kompetenzen für Soziales aus dem aufgelösten Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Sie ist daher seit dem 22. Oktober 2002 Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung.
Am 22. November 2005 wurde sie als Bundesministerin für Gesundheit in die von Angela Merkel geführte Bundesregierung der Großen Koalition berufen.

Gesundheitsreform:
Im Mai 2003 stellt sie die Eckpunkte einer Gesundheitsreform vor, die das Ziel hat, die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen zu senken. Auf Kritik ist besonders die Anfang 2004 eingeführte Praxisgebühr gestoßen.
02.08.2006: Nach dem zweiten Gespräch zwischen Ministerin Schmidt und den Krankenkassenchefs halten diese an ihren Vorbehalten gegen die Gesundheitsreform fest. In weiteren Gesprächen würden die Kassen nun an der Ausgestaltung des Gesundheitsfonds mitarbeiten, sagte die Ministerin. Während Schmidt annahm, es gebe keine Verunsicherung der Kassenmitarbeiter mehr, sagten diese, die Zweifel an der Gesundheitsreform seien nun noch größer.

Blood Bowl Karriere:
Am 3.September probierte sie nicht zugelassene Pillen und ihre Rechte Hand wuchs auf eine unglaubliche größe an!
Match performances
Date
Opponent
Comp
TD
Int
Cas
Mvp
Spp
2006-08-27
-
-
-
-
1
5
2006-09-03
1
-
-
-
-
1
2006-09-03
2
-
-
-
-
2
2006-09-04
-
-
-
1
1
7
2007-04-07
2
-
-
-
-
2
2007-06-09
-
2
-
-
-
6
2007-06-28
2
1
-
-
-
5
2008-01-06
1
-
-
-
1
6