86 coaches online • Server time: 21:53
* * * Did you know? The highest gate in a single match is 243000.
Log in
Recent Forum Topics goto Post SWL Season CIgoto Post My 1st Blackbox tour...goto Post Finishing the 60 Gam...
Jesus C. and the Gang
Back to Team
Judas Iskariot
#2
Wardancer
MA
8
ST
3
AG
5
AV
7
R
41
B
41
P
9
F
0
G
6
Cp
1
In
0
Cs
2
Td
5
Mvp
1
GPP
25
XPP
0
SPP
25
Injuries
 
Skills
Block
Dodge
Leap
+AG
Tackle
Sein Zuname "Iskariot" (Johannes 6,71) könnte ein Familienname oder ein Ortsname sein - also: Judas, der aus Kariot (eine Ortschaft in Judäa) kam.
Hinweis: Judas, der Verräter, wird in der Apostelliste immer als Letzter genannt.
Sein Ende ist der Selbstmord!
Andreas
#3
Catcher
MA
9
ST
2
AG
4
AV
7
R
13
B
0
P
3
F
0
G
3
Cp
1
In
0
Cs
0
Td
3
Mvp
1
GPP
15
XPP
0
SPP
15
Injuries
 
Skills
Catch
Dodge
Dump Off
ANDREAS - ANDREASTAG

--------------------------------------------------------------------------------
Einer der ersten Jünger Jesu war Andreas, der Bruder des Simon Petrus.
Es wird uns berichtet, daß Jesus die beiden am See Genezareth berufen hat.
Andreas und sein Bruder Petrus waren Fischer. Sie sollen nun "Menschen fischen" für das Reich Gottes (Matth.4,18-20; Markus 1,16-18).

Das Johannes-Evangelium berichtet uns, daß Andreas ein Jünger Johannes des Täufers war. Andreas wird für Jesus gewonnen, als der Täufer sagte: "Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt!".


Andreaskreuz


Andreas wird in der Kirche als Heiliger verehrt; sein Erinnerungstag ist der 30.November. In der Nähe zu Weihnachten rückt der Andreastag und sein Vorabend in die Adventszeit hinein
 
Simon Zelotes
#6
Lineman
MA
7
ST
3
AG
4
AV
7
R
23
B
24
P
3
F
0
G
10
Cp
1
In
0
Cs
3
Td
2
Mvp
1
GPP
18
XPP
0
SPP
18
Injuries
 
Skills
Block
Dodge
Simon, der aus Kana stammte, wird auch "Simon, der Zelot" genannt. Er war einer der zwölf Jünger Jesu (Matth.10,4; Markus 3,18; Lukas 6,15 und Apg. 1,13).

In den Evangelien Matthäus und Markus wird er "Simon von Kana" genannt. Da er zur Partei der Zeloten gehörte, wird er auch "Simon der Zelot" genannt
Johannes
#7
Lineman
MA
7
ST
3
AG
4
AV
5
R
32
B
35
P
0
F
0
G
9
Cp
0
In
0
Cs
1
Td
2
Mvp
1
GPP
13
XPP
0
SPP
13
Injuries
-av, -av
Skills
Block
Der Jünger Johannes

--------------------------------------------------------------------------------
Johannes, der Jünger Jesu, war der Bruder des Jakobus. Die beiden waren Söhne des Zebedäus. - Nach der Tradition soll er der Jünger gewesen sein, "den Jesus liebhatte"; der auch an der Seite Jesu lag und der ihm die Frage nach dem Verräter stellte.
Wir finden Johannes im engsten Jüngerkreis - so auch bei der Verklärung Jesu (Matth.17,1); bei der Einsetzung des Abendmahls (Joh.13,21); im Palast des Hohenpriesters Hannas (Joh.18,15) und unter dem Kreuz mit Maria, der Mutter Jesu (Joh. 19,26.27).

Er und Petrus liefern sich einen Wettlauf, als sie hörten, daß das Grab leer sei (Joh.20,2-10). Er ist es, der auch Petrus am See Genezareth nach der Auferstehung Jesu Petrus darauf hinweist, daß es Jesus ist: Joh.21,7.

Petrus und Johannes waren auch die Sprecher der jungen Gemeinde in Jerusalem und sie beide erscheien an der Schönen Pforte und später vor dem Hohen Rat (Apg.3 und 4).

Wir finden Johannes später auch in Samaria (Apg.8,14).
Die letzte Erwähnung des Johannes haben wir beim Apostel Paulus (Galater 2,9).

Folgende Schriften im Neuen Testament tragen den Namen Johannes:
Das Evangelium nach Johannes
Die drei Briefe des Johannes
Die Offenbarung nach Johannes

Das Evangelistensymbol für Johannes ist der Adler
 
Thaddäus
#8
Lineman
MA
6
ST
3
AG
5
AV
7
R
91
B
11
P
26
F
0
G
9
Cp
7
In
0
Cs
1
Td
4
Mvp
0
GPP
21
XPP
0
SPP
21
Injuries
-ma, m
Skills
+AG
Nerves of Steel
Biography
Thaddäus

--------------------------------------------------------------------------------
Es gibt im Neuen Testament verschiedene Personen mit diesem Namen:
Judas Barsabas - ein angesehener Mann in der Gemeinde in Jerusalem (Apg. 15,12) - er und Silas sind "Lehrer" in der Gemeinde. Er war einer von der Abordnung, die im Auftrag der Apostel die Beschlüsse des Apostelkonzils nach Antiochia (Syrien) überbrachten (Apg. 15,22).


Judas in Damaskus - (Apg.9,1) - Paulus wohnte bei diesem Mann, als er erblinded nach Damaskus kam. Hier legte Ananias dem Saulus die Hände zur Heilung auf.


Judas Iskariot - der Verräter Sein Zuname "Iskariot" (Johannes 6,71) könnte ein Familienname oder ein Ortsname sein - also: Judas, der aus Kariot (eine Ortschaft in Judäa) kam.
Hinweis: Judas, der Verräter, wird in der Apostelliste immer als Letzter genannt. Sein Ende ist der Selbstmord!


Judas der Sohn des Jakobus - auch Thaddäus genannt - nur von Matthäus (10,3) und Markus (3,18) als Apostel aufgezählt. Man nimmt an, daß es der Judas ist, der in Apg.1,13 und Lukas 6,16, sowie in Joh.14,22 Genannte ist.


Judas - Der Verfasser des Briefes Judas - wohl der Bruder Jesu (Matth.13,55; Markus 6,3).
Petrus
#10
Lineman
MA
7
ST
3
AG
5
AV
7
R
25
B
11
P
53
F
2
G
11
Cp
8
In
0
Cs
1
Td
4
Mvp
0
GPP
22
XPP
0
SPP
22
Injuries
m
Skills
+AG
Dodge
Simon PETRUS ("Kephas")

--------------------------------------------------------------------------------

Petrus (Simon Petrus) ist einer der zwölf Jünger Jesu, der zwöl Apostel! Er wird in den Namenslisten immer als erster erwähnt! Er ist der Sohn des Jona und stammt aus Bethsaida. Sein Bruder ist Andreas. Von Beruf war er Fischer.
Jesus hebt ihn in besonderer Weise hervor: Matthäs 16,16-19. Er stand Jesus sehr nahe.
Seine Berufungsgeschichte wird uns in zwei Versionen erzählt:
Joh.1,41ff : Petrus wird von seinem Bruder Andreas zu Jesus geführt.
Mk. 1,16 / Matth.4,18ff - Petrus wird zusammen mit seinem Bruder vom Fischfang weg berufen.

Lukas (Kap.5,1ff) verbindet die Berufung des Petrus mit der Geschichte vom wunderbaren Fischzug.

In der Apostelgeschichte wird uns Petrus als "Leiter der Gemeinde" genannt. Bekannt ist seine Pfingspredigt (Apg.2,14ff). - Petrus wird zum Wortführer der jungen jüdisch-christlichen Gemeinde in Jerusalem - somit steht er auch im Visier der Verfolgung durch den Hohen Rat (Apg.3,11ff / Apg. 4,5ff).

Petrus ist der erste, der einen Heiden zum Glauben an Jesus Christus bringt: Die Geschichte von dem Hauptmann Kornelius (Apg.10).

Weniger rühmlich wird uns Petrus vor Augen gestellt in den Vorgängen um das "Apostelkonzil" in jerusalem (im Jahre 48), wo es um die heiden-christlichen Gemeinden in ihrem Verhältnis zum Gesetz geht.

Bald darauf hören wir in der Apostelgeschichte nichts mehr von - Paulus nimmt seine Stelle als "Heidenapostel" ein. - Man kann jedoch aus dem 1.Korintherbrief entnehmen, daß er noch große Reisen gemacht hat.

Ob Petrus in Rom als Märtyrer gestorben ist, ist nicht nachprüfbar. Aus dem 1.Petrusbrief (Kap.5,13) erfahren wir, daß er mit Markus zusammen in Rom war.

Für die katholische Kirche ist Petrus der "erste Papst in Rom" - er hat die "Schlüsselgewalt" der Kirche. Auf ihn berufen sich die nachfolgenden Päpste in ihrem Amt ("Petrusamt").
 
Philippus
#12
Lineman
MA
7
ST
3
AG
3
AV
7
R
17
B
29
P
8
F
0
G
10
Cp
3
In
0
Cs
2
Td
0
Mvp
0
GPP
7
XPP
0
SPP
7
Injuries
-ag
Skills
Block
Philippus (Jünger Jesu)

--------------------------------------------------------------------------------

Philippus stammt aus Betsaida (der Stadt des Petrus und Andreas) am Galiläischen Meer (See Genezareth). Im Johannes-Evangelium, Kapitel 1, wird uns seine Berufungsgeschichte geschildert. Er hört den Ruf Jesu: "Folge mir nach!" (Joh. 1,43).

Philippus war es, der danach Nathanael zu Jesus führte.

Während die Synoptiker seinen Namen ansonsten nicht erwähnen, nennt Johannes ihn mehrmals, u.a. bei der Speisung der 5000 in Johannes 6,5; siehe auch Johannes 12,20 und 14,8.
Bartholomäus
#13
Lineman
MA
7
ST
3
AG
4
AV
7
R
12
B
22
P
3
F
0
G
10
Cp
1
In
0
Cs
0
Td
0
Mvp
1
GPP
6
XPP
0
SPP
6
Injuries
 
Skills
Guard
Bartholomäus - Jünger Jesu

--------------------------------------------------------------------------------
Bartholomäus war einer der zwölf Jünger Jesu. Während sein Name im Johannesevangelium nicht vorkommt, wird er doch von den Synoptikern (Matth.10,3; Markus 3,18 und Lukas 6,14) erwähnt.

Manche vermuten, daß Bartholomäus der ist, der im Johannes Evangelium "Natanael" genannt wird (Joh.2,45).
 
Thomas
#14
Lineman
MA
7
ST
3
AG
4
AV
6
R
15
B
28
P
6
F
0
G
8
Cp
1
In
0
Cs
2
Td
2
Mvp
2
GPP
21
XPP
0
SPP
21
Injuries
-av
Skills
Block
Dodge
Thomas - Jünger Jesu

--------------------------------------------------------------------------------

In Markus 3,16ff wird Thomas nach Matthäus und vor Jakobus (Sohn des Alphäus) genannt.
Im Johannes-Evangelium (Kap. 11,16) wird er "Zwilling" genannt (Didymus).
Es ist auch Johannes, der uns von dem Zweifel des Thomas berichtet: Er wollte nicht glauben, daß Jesus auferstanden sei, es sei denn, er würde ihn sehen und fühlen (Johannes 20,26-29).
Jakobus
#15
Lineman
MA
7
ST
3
AG
4
AV
7
R
20
B
29
P
15
F
1
G
11
Cp
2
In
0
Cs
0
Td
1
Mvp
1
GPP
10
XPP
0
SPP
10
Injuries
 
Skills
Block
Jakobus (Jünger Jesu)

--------------------------------------------------------------------------------
Wenig später nach der Berufung des Simon Petrus und Andreas, hören wir im Markusevangelium (Kap.19.20) von der Berufung des Brüderpaares Jakobus und Johannes (Söhne des Zebedäus) .

Sie waren wohl Angestellte des Simon Petrus, der einen Fischereibetrieb in Kapernaum hatte.
Lukas, der Evangelist, verbindet ihre Berufung mit dem wunderbaren Fischzug des Petrus.

Die beiden Brüder Jakobus und Johannes nehmen unter den Zwölf Jüngern eine besondere Stellung ein. So wird Jakobus besonders genannt:
Bei der Auferweckung der Tochter des Jairus (Markus 5,37);
bei der Verklärung Jesu auf dem hohen Berg (Matth. 17,1);
beim Gebet Jesu in Gethsemane (Matthäus 26,37).

Jakobus wurde nach Stephanus zum 2.Blutzeugen der jungen Kirche - er wurde durch Herodes Agrippa I. hingerichtet (Apostelg. 12,2).
 
Die Bibel
#16
Treeman
MA
2
ST
6
AG
1
AV
10
R
0
B
10
P
0
F
0
G
1
Cp
0
In
0
Cs
0
Td
0
Mvp
0
GPP
0
XPP
0
SPP
0
Injuries
 
Skills
Big Guy
Mighty Blow
Stand Firm
Take Root
Thick Skull
Throw Team Mate
Bibel

Die Bibel Christians III. von Dänemark, Kopenhagen, 1550 – die erste dänische Übersetzung – in 3000-facher AuflageAls Bibel (auch Buch der Bücher) bezeichnen das Judentum und das Christentum jeweils eine eigene Sammlung von Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten und als Heilige Schrift Urkunden ihres Glaubens sind.

Es handelt sich um verschiedene redaktionelle Zusammenstellungen von „Büchern“ (griechisch: biblia) aus dem Kulturraum der Levante und dem Vorderen Orient, die im Verlauf von etwa 1.200 Jahren entstanden sind und bis zum 2. Jahrhundert zuerst von Juden, dann auch von Christen kanonisiert wurden.

Die hebräische Bibel, der Tanach, besteht aus den drei Hauptteilen Tora (Weisung), Nevi'im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). Diese Bücher bilden in anderer Anordnung und geringfügig anderem Umfang als Altes Testament auch den ersten Hauptteil der christlichen Bibel, ergänzt durch das Neue Testament. In dieser Form ist die Bibel das am weitesten verbreitete und häufigsten publizierte schriftliche Werk der Welt.

Auch der Islam erkennt prinzipiell die ganze Bibel und mit ihr seine beiden Vorgängerreligionen als gültiges, wenn auch von Menschen teilweise verfälschtes Offenbarungszeugnis Allahs an.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Die Begriffe „Bibel“ und „Heilige Schrift“
2 Die jüdische Bibel
2.1 Tora
2.2 Propheten
2.3 Schriften
3 Die christliche Bibel
3.1 Altes Testament (AT)
3.2 Neues Testament (NT)
3.3 Das Verhältnis von AT und NT zueinander
4 Textgeschichte
4.1 Älteste Handschriften
4.2 Kanonisierungen
4.3 Übersetzungen
5 Bibelkritik – Geschichte oder Mythos
6 Die Bibel im Islam
7 Verbreitung
8 Bilderbibel
9 Sammlungen und Museen
10 Siehe auch
11 Quellen
12 Literatur
13 Weblinks
13.1 Allgemein
13.2 Übersetzungen
13.3 Bilderbibel
13.4 Auslegungen & Kommentare
13.5 Literarische Bezüge
13.6 Musik



Die Begriffe „Bibel“ und „Heilige Schrift“
Das Wort „Bibel“ stammt vom griechischen Neutrum βιβλίον, das „Papyrusrolle“ bedeutet. Dieser Wortstamm ist von bíblos oder býblos abgeleitet und bedeutet „Papyrusstaude“ oder „Papyrusbast“: So hieß auch die phönizische Hafenstadt Byblos, die in der Antike ein Hauptumschlagplatz für Bast war, dem Rohstoff zur Herstellung der Papierrollen.

Der Plural biblia („Schriftrollen, Bücher“) wurde später irrtümlich als Singular eines lateinischen Femininums aufgefasst. Zugleich wurde das Wort synonym mit dem ebenfalls weiblichen Ausdruck „Heilige Schrift“ (griech. hagia graphae) verstanden. Insofern trifft die populäre Bezeichnung „Buch der Bücher“ zu.

Im Judentum wie im Christentum gilt diese Schriftsammlung als Offenbarungszeugnis Gottes und hat daher für die gesamte Religionsausübung normativen Charakter. Dies zeigen die bei ihrer Zusammenstellung wirkenden Redaktionen und späteren Kanonisierungen ebenso wie ihre Bezeichnungen als „Wort Gottes“ oder „Heilige Schrift“.

Von Ausnahmen wie der zeitweise im Katholizismus und lutherischer Orthodoxie gültigen Theorie der Verbalinspiration abgesehen, wird die Bibel in den meisten Religionsgemeinschaften, die sich auf sie beziehen, nicht direkt und vollständig als Ergebnis göttlicher Eingebung oder göttlichen Diktats aufgefasst, sondern als menschliches Zeugnis, das Gottes Offenbarungen enthält, reflektiert und weitergibt. Diese schriftliche Überlieferung ist jedoch gegenüber ihrem Inhalt nicht beliebig und wurde daher auf verschiedene Weise vor Verfälschung und Erweiterung zu schützen versucht. Die meisten christlichen Konfessionen lehren, dass die Bibel von Gott inspiriert ist, ihre Schreiber also „vom Heiligen Geist getrieben“ bzw. bewegt und vor schwerwiegenden Fehlern bewahrt wurden.

Für das Judentum ist primär die Tora, darin vor allem der Bundesschluss am Sinai „Wort Gottes“ und damit der „Kanon im Kanon“. Für Christen ist die Person Jesus Christus das eigentliche, maßgebende, alle äußeren Worte erhellende Zentrum der ganzen Bibel. Mit der Kanonisierung des Neuen Testaments entschied die Kirche zugleich, grundsätzlich auch die heiligen Schriften des Judentums bleibend als „Wort Gottes“ anzuerkennen und aufzunehmen. Die Interpretation beider „Testamente“ ist hier wechselseitig aufeinander angewiesen, wobei Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi das Hauptkriterium bleiben. Aber auch dessen Verständnis unterscheidet sich zwischen den christlichen Konfessionen.

Für Katholiken ist die Überwindung der Erbsünde durch Jesu stellvertretendes Sühneopfer, daraufhin das Zusammenwirken von menschlicher Bemühung und Gottes Gnadenangebot (Synergismus) zentraler Inhalt der biblischen Zeugnisse von Gott. Protestanten finden die Mitte der Schrift im Anschluss an Martin Luther dagegen im reinen Gnadengeschenk Jesu Christi ohne jedes eigene Zutun. Für die liberale Theologie ist dagegen oft das menschliche Vorbild des historischen Jesus und die eigene religiöse Erfahrung Maßstab der Schriftauslegung.

Manche Evangelikalen und Freikirchen vor allem in den USA schreiben der Bibel auch heute noch eine „Irrtumsfreiheit“ (Inerrancy) zu und reagieren damit auf die als Angriff auf die Glaubensgrundlagen empfundene historische Bibelkritik seit der Aufklärung. Dabei besteht die Gefahr, dass die Bibel selbst gott-ähnlichen oder fetisch-artigen Charakter erhält. Diese Richtungen werden oft als Biblizismus oder christlicher Fundamentalismus eingeordnet.


Die jüdische Bibel
Der Tenakh oder Tanach ist nach den drei Anfangsbuchstaben seiner Hauptteile benannt und wurde zuerst überwiegend in Hebräisch, kurze Passagen auch in Aramäisch verfasst. Die Sammlung, schriftliche Fixierung und redaktionelle Überarbeitung seiner Einzelbücher verlief über mehr als tausend Jahre bis zum Abschluss des jüdischen Kanons um 135.


Tora
Der erste Hauptteil besteht aus den fünf Büchern Moses, die auch Pentateuch („fünf Buchrollen“) genannt werden. Die Einteilung beruhte darauf, dass der Umfang unmöglich auf einer antiken Buchrolle Platz fand, erfolgte aber auch nach inhaltlichen Gesichtspunkten: Jedes der Bücher hat einen klaren Anfang und eine deutliche Zäsur am Ende.

Der Begriff „Tora“ bedeutet „Weisung“ und bezieht sich nicht nur auf die jüdischen religiösen und profanen Gesetze im engeren Sinn - diese sind Hauptinhalte des 2. und 3. Buchs Mose -, sondern auf die gesamte, seit der Schöpfung geoffenbarte Lebensordnung für das erwählte Volk Gottes. Die Einzelbücher heißen im Hebräischen nach ihren ersten Worten; in der Kirchensprache Latein, die darin der griechischen Bibelübersetzung folgte, bezeichnen sie das Hauptthema des jeweiligen Buchs:

Bereshit („Im Anfang“) / Genesis („Schöpfung, Ursprung“)
Schemot („Die Namen“) / Exodus („Auszug“)
Wajikra („Und er rief“) / Levitikus („Priesterschrift“)
Bemidbar („In der Wüste“) / Numeri („Zahlen“)
Devarim („Die Worte“) / Deuteronomium („Zweites Gesetz“).
Die Tora umfasst demnach die Geschichte der Welt und des Gottesvolks Israel als Heilsgeschichte, beginnend mit der Schöpfung (Siehe auch: Wiege der Menschheit) und den Geschichten der Erzväter, Israels Auszug aus Ägypten, der Gesetzgebung unter Mose und dem Zug ins verheißene Land. Sie wurde wohl schon im 6. vorchristlichen Jahrhundert kanonisiert.

Ihre ältesten Stoffe entstanden im Verlauf von Wanderungsbewegungen von Nomaden im Zweistromland und aus Ägypten, die seit etwa 1200 v. Chr. in das Kulturland Kanaan einsickerten und dort sesshaft wurden. Sie wurden über Jahrhunderte zunächst mündlich tradiert. Ihre Verschriftung und Zusammenstellung begann um 1000 v. Chr., nachdem aus dem losen Stämmebund verschiedener Hebräer ein Staatswesen nach dem Vorbild antiker Monarchien geworden war.


Propheten
Als Propheten gelten im Judentum die angenommenen Autoren folgender Bücher:

Josua,
Richter,
Samuel (ein Buch), siehe 1. Buch Samuel und 2. Buch Samuel
Buch Könige (ein Buch), siehe 1. Buch der Könige und 2. Buch der Könige
Jesaja,
Jeremia,
Hesekiel (Ezechiel),
das Zwölfprophetenbuch.
Die ersten vier dieser Bücher erzählen die Geschichte Israels vom Tod des Mose, der Landverteilung an die Stämme bis zum Ende der beiden Staaten Israel und Juda und der Zerstörung des ersten Jerusalemer Tempels (586 v. Chr.). Sie werden im Christentum nicht zu den Propheten gezählt, sondern als Geschichtsbücher betrachtet.

Die folgenden drei großen Propheten sind nach Analogie der drei Erzväter jeweils einem Buch zugeteilt; die übrigen kleinen Propheten sind als Analogie zu den zwölf Söhnen Jakobs, den angenommenen Stammvätern der Stämme Israels, in zwölf Bücher eingeteilt.

Das erste Prophetenbuch betont gleich zu Beginn (Jos 1,5) die Unterordnung des Josua unter die Autorität des Mose; Maleachi schließt als letzter der zwölf kleinen Propheten mit der erneuten Rückbindung an das mosaische Gesetz. Diese Hierarchie gilt also für alle Propheten, die demgemäß erst recht spät kanonisiert wurden: frühestens im 4. Jahrhundert v. Chr. nach der Abspaltung der Samaritaner, für die allein die Tora Wort Gottes blieb.

Andererseits betont die ganze Prophetie die Offenheit der Geschichte Israels für eine ganz neue, noch nicht offenbar gewordene Zukunft. Das Phänomen der prophetischen Zukunftsverheißung, die die ganze Schöpfung in Gottes Geschichte mit dem erwählten Volk einbezieht und ihre radikale Erneuerung thematisiert, ist ein Hauptmerkmal des Judentums im Unterschied zu anderen antiken Religionen. Sie setzte sich in der Zeit Jesu von Nazarets mit dem Auftreten Johannes des Täufers fort.


Schriften
Zu den „Schriften“ (Ketuvim) des Tanach gehören:

Psalmen
Buch Ijob
Sprüche Salomos
Ruth
das Hohe Lied
Kohelet (Prediger)
Klagelieder Jeremias
Ester
Daniel (im AT als eigenes Prophetenbuch)
Esra
Nehemia
Chronik(en) (zwei Bücher): 1. Buch der Chronik und 2. Buch der Chronik
Es handelt sich um Werke, in denen eher die Menschen reden als Gott. Sie sind alle nach dem Exil und später entstanden als die vorherigen „klassischen“ Propheten, überwiegend ab 200 v. Chr. Einige sind vor oder parallel zu den zwölf kleinen Propheten entstanden. Dennoch ist ihre theologische Bedeutung diesen nachgeordnet. Ihre Kanonisierung geschah spät, für das Buch Daniel erst 135 n. Chr. mit dem Abschluss des Tanach.

Nur fünf dieser Bücher werden als „Festrollen“ im Synagogengottesdienst verlesen und sind wichtigen Festen des Judentums zugeordnet:

Ruth: Wochenfest
Hohes Lied: Pessach
Kohelet: Laubhüttenfest
Klagelieder: Gedenktag der Tempelzerstörung
Ester: Purimfest
Auch dieser dritte Hauptteil bezieht sich betont am Anfang auf die Tora (Psalm 1,1):

„Wohl dem, der nicht im Rat der Gottlosen wandelt, … sondern hat Lust zur Weisung des Herrn und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht.“
Das zweite Chronikbuch endet mit dem Ausblick auf den Neubau des Tempels und die Anerkennung JHWHs als Herrn der ganzen Erde: Auch hier ist Israels Zukunftsperspektive untrennbar mit der Weltgeschichte verknüpft.


Die christliche Bibel

Altes Testament (AT)
Hauptartikel: Altes Testament

Alle kanonischen Schriften des jüdischen Tanach haben – wenn auch in teilweise anderer Reihenfolge – Eingang in das christliche „Alte Testament“ gefunden. Darüberhinaus erkennen die nicht-protestantischen Kirchen noch einige weitere jüdische Schriften, die nur in der Septuaginta, der griechischen Übersetzung des Tanach, enthalten sind, als kanonisch an. So umfasst die Bibel der römisch-katholischen Kirche zusätzlich folgende Deuterokanonen:

Judit
Tobit
Baruch
Jesus Sirach
Buch der Weisheit
1. Makkabäer
2. Makkabäer
Zusätze zum Buch Daniel
Zusätze zum Buch Ester.
Der Kanon der Orthodoxie umfasst neben dem oben beschriebenen katholischen Kanon:

ein so genanntes 1. Buch Esra, so dass das hebräische Esra-Buch dann als 2. Buch Esra gilt; (auch bekannt als 3. Esra)
3. Makkabäer
Psalm 151,
als Anhang

4. Makkabäer
sowie in den slawischen Kirchen eine

Esra-Apokalypse (auch bekannt als 4. Esra].
Die Bezeichnung „Altes Testament“ wurde in der Kirchengeschichte oft als Ersatz und Überholung des angeblich veralteten Ersten Bundes Gottes mit Israel missverstanden. Angesichts der historischen Folgen dieses christlichen Antijudaismus, die oft als Rechtfertigung für Pogrome diente, reden viele Christen und Theologen der Großkirchen heute statt vom „Alten“ vom „Ersten Testament“, um einer Vorrangstellung des späteren „Neuen Testaments“ entgegenzutreten. Heute stimmen fast alle christlichen Konfessionen darin überein, dass beide Teile gleichberechtigt die christliche Bibel ausmachen und ihre Deutung wechselseitig aufeinander angewiesen ist. Die christliche Exegese interpretiert das Alte und das Neue Testament heute in der Regel unabhängig voneinander, um die eigenständige Bedeutung des Alten Testament hervorzuheben und vor einer voreiligen Deutung aus neutestamentlicher Perspektive vorzubeugen. Aus Sicht der christlichen Theologie ist aber an einem heilsgeschichtlichen Fortschritt vom Alten zum Neuen Testament festzuhalten. Deswegen wird in der christlichen Theologie neutestamentlichen Aussagen in der Regel ein höherer Stellenwert eingeräumt als alttestamentlichen.


Neues Testament (NT)
Hauptartikel: Neues Testament

Das NT entstand zwischen 50 und ca. 130 n. Chr. im jüdisch-christlichen Umfeld des östlichen Mittelmeerraums. Es ist fast durchgängig in einer damals weit verbreiteten umgangssprachlichen Form des Griechischen, der so genannten Koiné, verfasst. Zudem enthält es einige aramäische Begriffe und Zitate. Aramäisch war die damalige Umgangssprache im Land Israel und zeitweise lingua franca des antiken Nahen Ostens.

Das NT besteht aus erzählenden Schriften, vor allem den vier Evangelien:

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium
Johannesevangelium
sowie der

Apostelgeschichte
und belehrender Briefliteratur:

Paulusbriefe
Katholische Briefe
Brief an die Hebräer
sowie einem apokalyptischen Visionszyklus:

Offenbarung des Johannes.
Die Zugehörigkeit dieser Schriften zum NT ist in allen christlichen Religionsgemeinschaften unumstritten. Nur die Syrisch-Orthodoxen Kirchen erkennen einige davon nicht an. Die Johannesoffenbarung wird auch bei den anderen Orthodoxen nicht öffentlich verlesen.

Das NT erzählt in den Evangelien von Jesus von Nazaret, der als Christus bezeichnet wird, und in der Apostelgeschichte von den Anfängen der Kirche. Dabei wird der überwiegende Teil des Erzählstoffes unter Aufnahme und in Auseinandersetzung mit den Erfahrungen des Volkes Israel und unter Verwendung alttestamentlicher Themen und Bilder dargestellt. In den Briefen versuchen die Autoren, Antworten auf Glaubensfragen zu geben, das Leben in den neuen Gemeinden zu organisieren und auf dort anstehende Probleme zu reagieren oder den Christen ihrer Zeit mit mahnenden und tröstenden Worten zur Seite zu stehen.


Das Verhältnis von AT und NT zueinander
Das Christentum nennt die bereits lange vor seiner Entstehung vorliegende jüdische Sammlung heiliger Schriften „Altes“ Testament im Gegenüber zum „Neuen“ Testament. Der lateinische Begriff testamentum übersetzt den griechischen Ausdruck diatheke, der seinerseits das hebräische berith (Bund, Verfügung) übersetzt. Er meint nicht wie in der antiken Umwelt ein zweiseitiges Vertragsverhältnis, sondern eine einseitige unbedingte Willenserklärung. Dies bezieht sich im Tanach auf Gottes heilsstiftende Taten und Bekundungen in der menschlichen Geschichte, besonders auf seinen Bundesschluss mit dem ganzen Volk Israel am Berg Sinai nach der Offenbarung der Gebote (Ex 24). Ihm gehen Gottes Schöpfungsbund mit Noach (Gen 9), die Berufung Abrahams zum „Vater vieler Völker“ (Gen 12) und der Bund mit Mose zur Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei voraus (Ex 3). Zudem wird in der Prophetie ein „neuer Bund“ verheißen (Jer 31), der alle Völker einbeziehen werde (Joel 4).

Für Christen hat sich diese Verheißung in Jesus Christus als dem sterblicher Mensch gewordenen Wort Gottes erfüllt. In seinem Tod und seiner Auferstehung wurde für sie Gottes „letzter Wille“ offenbar. Damit wurde Gottes Bund mit dem erwählten jüdischen Gottesvolk für die Urchristen aber nicht ersetzt, sondern erfüllt und so endgültig bekräftigt. Beide Testamente liegen als Gottes endgültige Offenbarung in verbindlicher Schriftform vor und beanspruchen über Jesu Tod hinaus unbedingte Geltung. Die Gegenüberstellung von „altem“ und „neuem“ Bund ist besonders auf die Zentraldaten beider Religionen bezogen: den Exodus Israels, die Kreuzigung und Auferstehung Jesu. Sie werden gemeinsam als jene Taten Gottes aufgefasst, in denen er sein volles Wesen zeigt. Sein letzter Wille widerspricht seinem ersten Willen nicht, sondern bestätigt und erneuert ihn für die ganze Welt.

In der Christentumsgeschichte wurde der Begriff „Altes Testament“ jedoch bis 1945 meist als Herabsetzung gedeutet: Das Judentum galt als veraltete, überholte, von der Kirche abgelöste und zum Untergang bestimmte Religion. Die Gesetzesoffenbarung Gottes am Sinai sei vom Selbstopfer Jesu Christi auf dem Hügel Golgota abgelöst worden. Gott habe Israel „enterbt“ und den Christen die Verheißungen übergeben, so dass Heil nur noch in der Kirche liege (siehe Substitutionstheologie).

Wegen der fatalen Folgen dieses Antijudaismus bis hin zum Holocaust wird der Begriff „Altes Testament“ heute von den Großkirchen und vielen Theologen zwar nicht aufgegeben, aber oft als „Erstes Testament“ übersetzt. Um Vorrang und Weitergeltung des lebendigen Bundes Gottes mit seinem Volk Israel zu betonen und die traditionelle religiöse Diskriminierung des Judentums zu überwinden, verwenden viele Christen auch die Bezeichnung „Hebräische“ oder „Jüdische Bibel“ oder „Hebräisch-Aramäische Schriften“.

Gleichwohl weicht deren inhaltliche Deutung in beiden Religionen, aber auch teilweise zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen voneinander ab. So haben nicht alle Teile der Tora für Christen denselben Rang und die gleiche Gültigkeit wie für Juden, da sie in ihrem Glauben durch Jesus Christus bereits erfüllt, auf die Gottes- und Nächstenliebe konzentriert und so in gewisser Weise relativiert wurden. Für Christen spielt auch die mündliche Tora-Auslegung (Halacha) keine Rolle, die im Talmud fixiert wurde und im Judentum nahezu gleichrangig mit der Tora tradiert wird.

Erst in neuerer Zeit hat die von der Judaistik lernende neutestamentliche Forschung wiederentdeckt, dass Jesu eigene Verkündigung zu weiten Teilen eine Form der Halacha im Dialog mit anderen damaligen jüdischen Gruppen war. Dabei wird die traditionelle Deutung etwa der Bergpredigt als „Aufhebung“ der Tora, die jüdische Gebote wie das Ius talionis („Auge für Auge“) außer Kraft setze bzw. auf allgemein gültige Normen hin transzendiere, heute vielfach als von christlichen Vorurteilen bestimmte Fehldeutung angesehen (siehe dazu Feindesliebe).


Textgeschichte

Älteste Handschriften
Antike Handschriften waren mit ruß- und harzhaltiger Olivenöl-Tinte auf Papyrus- oder Leder-Rollen notiert. Eine Rolle konnte nur begrenzte Inhalte aufnehmen. Die älteste noch erhaltene Gesamtrolle eines biblischen Buches ist die 7,5 Meter lange Jesajarolle aus Qumran, um 180 v. Chr. entstanden. Von weiteren Büchern des Tanach aus dieser Zeit existieren vielfach nur noch Fragmente.

Im 1. Jahrhundert n. Chr. entstand der Pergamentkodex, in dem sich mehrere Buchrollen zusammenfassen ließen. Reste von Papyruskodices mit griechischen alt- und neutestamentlichen Texten stammen aus dem 2. und 3. Jahrhundert: Der älteste existierende Text des NT überhaupt ist der Papyrus 52 mit einem Fragment aus dem Johannesevangelium, entstanden um 120.

Der hebräische Tanach war in Teilen bereits seit etwa 250 v. Chr. in Alexandria in die griechische Verkehrssprache, die Koiné, übersetzt worden und wurde um 100 n. Chr. abgeschlossen. Die Ausbreitung des Christentums trug entscheidend zur Bewahrung dieser griechischen Bibelübersetzung, der Septuaginta, bei. Ihre ältesten vollständigen Texte, die zugleich auch das ganze NT enthalten, sind der Codex Sinaiticus und der Codex Vaticanus aus dem 4. Jahrhundert, dicht gefolgt vom Codex Alexandrinus aus dem 5. Jahrhundert. Auf sie geht auch die lateinische Übersetzung des Hieronymus zurück. Dieser bildet seinerseits die Grundlage der Vulgata als der in der römisch-katholischen Kirche gültigen Bibelübersetzung.

Mit der endgültigen Kanonisierung des Tanach um 135 ergab sich die Notwendigkeit einer einheitlichen Fassung und Vokalisierung der hebräischen Konsonantenschrift. Damit begann die tausendjährige Arbeit der Masoreten. Auf ihrer Textvereinheitlichung beruhen die ersten vollständigen hebräischen Bibelhandschriften des Mittelalters, allen voran der Codex Petropolitanus von 1008. Diese hebräische Version des Tanach galt seit der Renaissance als gemeinsame Urform all seiner späteren Übersetzungen, darunter der des Erasmus von Rotterdam und damit auch dem Alten Testament der Lutherbibel.

Die Auffindung ausrangierter Bibelfragmente in der Synagoge von Kairo um 1850, vor allem aber der Schriftrollen vom Toten Meer (1947-1956 und 1961) brachte die Annahme eines einheitlichen hebräischen „Urtextes“ teilweise zum Einsturz: Vor und nach seiner Kanonisierung existierten mehrere voneinander abweichende Textvarianten des Tanach parallel zueinander, neben der Septuaginta vor allem der Samaritanische Pentateuch aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.

Die neuen Schriftfunde bestätigten aber auch die große Übereinstimmung der masoretischen Versionen mit den älteren hebräischen Bibeltexten. Diese Disziplin bei der Textüberlieferung geht auf ein Gebot in der Tora selbst zurück: In {{B|Dtn|4|2} wird streng untersagt, Gottes Wort etwas hinzuzufügen oder wegzunehmen. Die Annahme eines Primärtextes hat historische Textkritik jedoch unwiderruflich widerlegt: Hinter allen bekannten Textfassungen der Bibel und den meisten ihrer Einzelschriften stehen eine Vielzahl von Verfassern und Redaktoren, die an der Überlieferung mitwirkten. Die gemeinsame Version der Masoreten stand erst am Ende, nicht am Anfang dieses Traditionsprozesses.

Siehe auch Textgeschichte des Neuen Testaments


Kanonisierungen
Das lateinische Wort „Kanon“ bedeutet „Richtschnur“ oder „Richtmaß“ und meint hier die festgelegte Anzahl der Bücher, die in einer bestimmten religiösen Gemeinschaft als heiliges Wort Gottes gelten. Mit einer gewissen Eigendynamik tendierte die Sammlung von Schriften mit autoritativem theologischen Anspruch zu einem verbindlichen Abschluss ihres Umfangs und ihrer Inhalte. Diesen Prozess nennt man „Kanonisierung“.

Deren Anfänge lagen in der vorexilischen Königszeit der Reiche Israel und Juda: So berichtet 1. Kön 22 von der Auffindung eines „Gesetzbuchs“ im Jerusalemer Tempel, das den judäischen König Josia 621 v. Chr. zu einer jahwistischen Kultreform und Abschaffung des Synkretismus veranlasst haben soll. Gemeint war das 5. Buch Mose (lat. „Deuteronomium“), das seinerseits in vieler Hinsicht die Gebotsoffenbarung am Sinai (2.–3. Buch Mose) aktualisierend wiederholt. Spätestens seit dem Wiederaufbau des Tempels 539 v. Chr. war die Tora als erster und wichtigster Teil des Tanach kanonisch; für die Samaritaner bildete sie bei ihrer Abspaltung im 4. Jahrhundert v. Chr. das einzige, maßgebende Gotteswort.

Das Neue Testament setzt bereits den ganzen Tanach als verbindliche Basis des jüdischen Gottesdienstes voraus, etwa bei Jesu Antrittspredigt in Nazaret, die nach {{B|Lk|4|14–21} mit einer Lesung der „Schrift“ begann. Vom „Gesetz“ ist oft im Zusammenhang mit Tora-Auslegungen Jesu die Rede, etwa zu Beginn der Bergpredigt. Mt 5,18 EU bekräftigt die kanonische Geltung der Tora bis zur Parusie:

Wahrlich ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis alles geschieht.
Häufig stehen „Gesetz und Propheten“ als Kürzel für die Gesamtheit der biblischen Überlieferung vom Bundeswillen Gottes. Auch eine dreigliedrige Form des Tanach wird im Mund des Auferstandenen für die Christen verbindlich gemacht (Lk 24,44 EU):

Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Mose, in den Propheten und in den Psalmen.
Der Tanach wurde nach der Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahr 70 und der Niederlage im letzten jüdischen Krieg gegen die Römer 135 endgültig kanonisiert. Er umfasste laut Flavius Josephus 22 Bücher wie das hebräische Alphabet, laut des außerkanonischen 4. Esrabuchs dagegen 24 Bücher (die doppelte Zahl der Zwölf Stämme Israels). Dabei wurden aber nur dieselben Schriften verschieden eingeteilt.

Der Kanon der Septuaginta enthielt zudem die Bücher Judit, Tobit, Erweiterungen der Bücher Ester und Daniel, die beiden ersten Makkabäerbücher, den Propheten Baruch, die Weisheit Salomos und das Buch Jesus Sirach. Diese zusätzlichen Schriften nennt man heute besonders im evangelischen Raum oft „deuterokanonisch“. Sie gelangten nicht in den Kanon des Tanach, wanderten aber durch ihre lateinische Übersetzung in die lateinische Vulgata ein. Der katholische AT-Kanon enthält demnach 46 Bücher, der orthodoxe noch mehr. Sein Umfang ist dennoch zu 90 Prozent deckungsgleich mit der Hebräischen Bibel.

Das Neue Testament umfasste zur Zeit seiner Kanonisierung (um 180) 27 griechische Einzelschriften, davon vier Evangelien und 21 Briefe. Alle zusammen erreichen insgesamt nur ein Viertel des Umfangs des Alten Testaments.

Martin Luther übernahm mit seiner Übersetzung des Tanach auch dessen Kanon, den er in 39 Bücher einteilte. So erlangte dieser auch im Protestantismus Gültigkeit. Die evangelische Gesamtbibel umfasst also 66 Bücher, wobei sich das evangelische AT nur nach Anordnung und Aufteilung vom Tanach unterscheidet. Zwar übersetzte Luther auch die weiteren Schriften der Septuaginta und hängte sie seiner Bibelübersetzung an, bewertete sie aber als geheime „Apokryphen“ und menschliche „Bücher: so der Heiligen Schrift nicht gleich gehalten und doch nützlich und gut zu lesen sind“. Den Begriff „Apokryphen“ reserviert man heute dagegen meist für die aus dem NT-Kanon ausgegrenzten christlichen, von fast keiner Kirche anerkannten Schriften.

Die katholischen, orthodoxen und evangelischen Konfessionen betrachten die ganze Bibel als alleinigen Maßstab ihres Glaubens, als norma normans. Der Theologe Dietrich Kuessner formuliert:[1]

Das Bekenntnis ist im Verhältnis zur Bibel nachgeordnet, eine bereits von der Schrift geprägte Norm (norma normata).
Demnach haben sich alle Glaubensäußerungen, Bekenntnisschriften und Dogmen an der Bibel zu messen. In ihnen darf theoretisch nichts geregelt sein, was dem biblischen Zeugnis widerspricht. Dennoch bestimmen die christlichen Konfessionen das Verhältnis der Bibel zur folgenden kirchlichen Tradition verschieden: In der katholischen Kirche ist das päpstliche Lehramt die maßgebende, letztlich alleinige Autorität zur Schriftauslegung. Die evangelische Kirche lehnt dieses übergeordnete Amt ab, da es nicht biblisch begründet sei. Hier gibt es faktisch keine einheitliche Lehre, da die Schriftauslegung nach den lutherischen und reformierten Bekenntnisschriften letztlich Sache des Heiligen Geistes bleibt. Dieser offenbare die Wahrheit des Wortes Gottes dem einzelnen Gewissen des Gläubigen.

In allen jüdischen oder christlichen Konfessionen und Denominationen haben Glaubensbekenntnisse, Liturgie und andere mündliche oder schriftliche Traditionen eine wichtige Bedeutung neben der kanonisierten Bibel: etwa Halacha, Mischnah und Talmud in der jüdischen, die Apostolischen Väter in der katholischen, die reformatorischen Bekenntnisschriften in der evangelischen Tradition. Aber nur einige christliche Gruppen wie die Mormonen und die Christliche Wissenschaft ordnen ihre Sondertradition als „Offenbarung“ oder Bekenntnis der Bibel gleich oder über.

Im Judentum wird das Verhältnis zwischen Tanach und Tradition, vor allem in Gestalt von Mischna und Talmud, ähnlich betrachtet wie im Katholizismus, obwohl es auch hier wie im Protestantismus kein autoritatives Lehramt, sondern faktisch Pluralismus der Bibelauslegung gibt.


Übersetzungen
Während die Orthodoxen Kirchen schon früh Bibeln in der Landessprache verwendeten, war für die katholische Kirche praktisch seit dem Altertum die lateinische Bibelübersetzung des Hieronymus, die so genannte Vulgata, maßgebend, auch wenn immer wieder Bibeln in die jeweilige Volkssprache übersetzt wurden. Allerdings war die Vulgata selbst ursprünglich auch eine Übersetzung in die Volkssprache, denn als sie entstand, war Latein ja noch Umgangssprache. Die Wandlung des Lateinischen zu den romanischen Sprachen machte die westliche Bibel dann nicht mehr mit, und auch in den germanischen und keltischen Gebieten Westeuropas wurde die Bibel fast nur auf Lateinisch verbreitet.

Bereits im 4. Jahrhundert übersetzte der gotische Bischof Wulfila die Bibel ins Gotische, die nach ihm benannte Wulfilabibel. Wulfila war allerdings nicht katholisch, sondern Arianer.

Im Spätmittelalter entstand eine Reihe von Bibelübersetzungen. Besonders die Reformatoren, aber auch schon einige ihrer Vorläufer (Petrus Waldes, John Wycliff und Jan Hus) sahen den direkten Zugang zur Bibel in der Landessprache als wesentlich für den christlichen Glauben an. Durch die Übersetzungen der Reformatoren Luther und Zwingli in den Jahren 1522-1534 wurde die Bibel zum ersten Mal einer größeren Leserschaft im deutschen Sprachraum zugänglich. Maßgeblichen Beitrag dazu leistete die Erfindung des Buchdrucks. Die Lutherbibel wurde Grundlage einerseits für die weite Verbreitung der Bibel in Deutschland, andererseits für ihre kritische Lektüre vor allem seit der Aufklärung und hatte auch eine große Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Schriftsprache. Gedruckt wurde sie in der Schwabacher Schrift.

Heute gibt es eine gute und vor allem große Auswahl an Bibelübersetzungen in deutscher Sprache. Neben der klassischen (inzwischen mehrfach überarbeiteten) Lutherbibel sind erwähnenswert: die sehr wortgetreue Elberfelder Übersetzung, die ebenfalls recht wortgetreue und etwas besser lesbare Zürcher Bibel, die katholische (bzw. für die Psalmen und das Neue Testament katholisch-evangelische) Einheitsübersetzung, die eine verständliche Sprache und gute Brauchbarkeit für liturgische Zwecke aufweist, und die modernen Übersetzungen „Gute Nachricht“ und „Hoffnung für Alle“, die die alten Texte durch eine freiere Übersetzung in eine zeitgemäße und sehr gut verständliche Sprache übertragen haben. Eine Sonderrolle nimmt die Schlachter-Bibel ein, die Genauigkeit mit einer gut verständlichen Sprache vereint, teilweise aber eine sehr umstrittene Wortwahl bietet.

Die heute in allen christlichen Bibelausgaben einheitliche Einteilung des Textes in Kapitel und Verse ist spät entstanden. Die Kapiteleinteilung führte Stephan Langton, Erzbischof von Canterbury, 1205 in die Vulgata ein. Die Verseinteilung des NT wurde 1551 in Genf erstmals von dem Pariser Buchdrucker Robert Estienne (dt: Stephanus) an einer griechischen und lateinischen Bibelausgabe durchgeführt.

(siehe dazu Bibelübersetzung)


Bibelkritik – Geschichte oder Mythos
In der Diskussion, inwiefern die biblischen Erzählungen als historische Berichte gelten können, treffen verschiedene Auffassungen aufeinander.

Ein großer Teil der evangelikalen Bewegung begreift die Bibel als Geschichtsbuch und betont, dass „die Bibel absolut irrtumslos und unfehlbar“ sei (Johannes Vogel, Breckerfeld; in: idea-Pressedienst 46/2004). Dabei gibt es divergierende Positionen: Die „Chicago Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift“ von 1978, betont, „daß die Schrift in ihrer Gesamtheit irrtumslos und damit frei von Fehlern, Fälschungen oder Täuschungen ist“ (zitiert nach idea-Pressedienst 25/2003); dies umfasse auch naturwissenschaftliche Aussagen (Biblischer Fundamentalismus). Weitaus verbreiteter ist die Meinung, dass die Bibel als Gottes Wort hinsichtlich ihrer Glaubensaussagen und der Fragen zur Lebensführung unfehlbar sei.
Die historisch-kritische Exegese geht davon aus, dass die Texte der Bibel nur vor ihrem historischen Hintergrund und unter Berücksichtigung ihrer literarischen Form verständlich sind. Die Bibel erzähle nicht Geschichte, sondern Heilsgeschichte. Der historische Gehalt der biblischen Erzählungen wird in ihren verschiedenen Teilen sehr unterschiedlich beurteilt. Speziell die Methoden der (nichttheologischen) Literar- und Formkritik sowie allgemein die Methoden der historischen Forschung dienen hierzu als Hilfsmittel. Insbesondere wird biblischen Texten, die nicht beanspruchen, historische Tatsachen zu berichten, nicht unterstellt, Geschichte erzählen zu wollen. Anderen Teilen der Bibel wird hingegen relativ hohe geschichtliche Zuverlässigkeit zugeschrieben. Eine Sonderstellung nehmen die Evangelien ein. Sie beanspruchen aus der Sicht der Historisch-Kritischen nicht, Geschichtswerke zu sein oder Fakten aus dem Leben Jesu zusammenzutragen, sondern verstehen sich als Frohe Botschaft. Ihr Ziel sei, den Glauben an den auferstandenen Jesus Christus zu bezeugen. Den Evangelien sei zwar historisch zuverlässiges Material zu entnehmen, wichtiger aber sei es, die Glaubensbotschaft der Evangelien verständlich und lebendig zu machen.
Nichttheologische Historiker verstehen die Bibel häufig als ein literarisches Werk. Gattungsgeschichtlich gehören die Texte in die literarischen Kategorien des Mythos, der Sagen, Gleichnisse, Parabeln, Gedichte, Briefe und Geschichtsschreibung. Die Texte stellen eine wertvolle Quellensammlung für die Erforschung ihrer jeweiligen Entstehungszeit dar. Die Historizität der Erzählungen selbst wird von einigen als relativ gering eingeschätzt.
Weniger weit verbreitet ist der Glaube, bei der Bibel handele es sich um ein magisches Buch, mit welchem wichtige Ereignisse in der Zukunft vorhergesehen werden könnten. Manche Menschen haben einige Zeit ihres Lebens damit verbracht, den vermuteten Bibelcode zu entschlüsseln, um an die geheimen Botschaften zu gelangen. Bislang ist die Existenz eines solchen Codes nicht bewiesen.
Daneben gibt es eine Bibelkritik, deren Thema unter anderem die in der Bibel vertretenen moralisch-ethischen Auffassungen und die Gewalt in der Bibel sind.

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend durch Quellenangaben belegt. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben nachrecherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.


Die Bibel im Islam
Der Koran übernimmt und variiert eine Reihe biblischer und apokrypher Geschichten und Lehren, die Mohammed wahrscheinlich mündlich durch die syrische Kirche überliefert wurden. Er nennt die Tora (Taurat), die Psalmen (Zabur) und das Evangelium (Indschil) „Heilige Schriften“, die von Gott stammen, aber später von Menschen verfälscht worden seien:

„Wir haben die Herzen der Kinder Israel verhärtet, so dass sie die Worte der Schrift entstellten, und sie vergaßen einen Teil von dem, womit sie erinnert worden waren …
Und von denen, die sagten: ,Wir sind Nasara‘ [Nazarener] habe wir ihre Verpflichtung entgegengenommen. Aber dann vergaßen sie einen Teil von dem, womit sie erinnert worden waren.“

– Sure 5,13f

Daher sind viele Muslime mit den wichtigsten Inhalten der Bibel vertraut, wenn auch meist in verkürzter, vom biblischen Kontext gelöster Form. Diese ist für sie maßgebend, da der Koran sich als endgültige Offenbarung Gottes (arab. Allah) versteht, die alle früheren Offenbarungen aufnimmt und ihre Wahrheit wiederherstellt.

Der Koran sieht in den biblischen Geschichten, die er nacherzählt, Mohammeds Kommen und seine Berufung zum „Siegel der Propheten“ Gottes vorgebildet und prophezeit. Huseyn al-Dschisri deutete 114 Stellen in der Bibel – vor allem den paraklētos („Beistand“, „Fürsprecher“) in Joh 14,26ff; 15,26f; 16,7ff – als Hinweise auf Mohammeds Prophetentum.

Parallelen zur Urgeschichte des Tanach sind im Koran

das psalmenartige Lob des Schöpfers, z.B. in Sure 87,1-3
die Bestimmung Adams und seiner Frau (Eva wird nie namentlich genannt) zum Stellvertreter (biblisch: Ebenbild) Gottes auf Erden und ihre Vertreibung aus dem Paradies (Sure 2,30-36)
ihre Wiederannahme (Sure 20,122; der Koran kennt keinen Schöpfungsfluch und keine Erbsünde)
der Brudermord (Sure 5,27-32)
die Sintflut und Noahs Rettung: Dieser ist nach Adam Gottes erster Gesandter, der vergeblich zur Abkehr von falschen Göttern ruft (Sure 40,36f).
Der Koran nennt 20 Figuren der Bibel, die dort nicht alle als Propheten gelten, als Vorläufer Mohammeds. Besonders Abraham, der „Freund Gottes“, ist für den Koran Vorbild des wahren Gläubigen. Er habe – wie auch nachbiblische jüdische Überlieferung erzählt – erkannt, dass Gott mächtiger als Gestirne ist (Sure 6,78f). Die ihm folgten, ohne Juden oder Christen zu werden (Hanifen), sind den Muslimen gleichwertig (Sure 21,51-70). Ihm wurde auch im Koran ein Sohn verheißen, den er opfern sollte (Sure 37,99-113). Dabei deuten die Muslime diese Geschichte meist nicht auf Isaak, sondern auf Ismael, den von der Magd Hagar geborenen ältesten Sohn Abrahams, der als Stammvater der Araber gilt. Er soll als Prophet die Kaaba als Gotteshaus in Mekka gegründet haben (Sure 2,125).

Von Joseph, Jakobs zweitjüngstem Sohn, erzählt Sure 12. Moses wird in 36 Suren erwähnt: Er ist auch im Koran der mit Gott unmittelbar redende Prophet (Sure 4,164), der sein Volk Israel aus Ägypten befreite und ihm die Tora vermittelte. Die Zehn Gebote liegen Sure 17,22-39 zugrunde. König David empfängt und übermittelt als Prophet die Psalmen; Salomos große Weisheit preist Sure 21,78ff.

Von den Figuren des Neuen Testaments stellt der Koran Maryam (Maria (Mutter Jesu), Johannes den Täufer (Sure 3,38-41; 19,2-15; 21,89f) und Isa bin Maryam (Jesus von Nazaret) besonders heraus. Letzterer hat die Aufgabe, das Volk Israel zum Gesetzesgehorsam zurückzurufen und den Christen das Evangelium als schriftliche Offenbarungsurkunde zu vermitteln. Er verkündet wie Mohammed Gottes kommendes Endgericht, aber nur als Mensch, der nicht gekreuzigt wurde (Sure 4,157). Seine Auferstehung wird daher nur angedeutet. Die jungfräuliche Geburt wird im Koran aber ebenso bezeugt, wie Jesus als der verhießene Messias, das Wort Gottes und ein Mensch frei von Sünde.

Als Gesandte Gottes sind diese Propheten im Koran moralische Autoritäten, so dass er von ihren in der Bibel geschilderten dunklen Seiten (z.B. Davids Ehebruch und Mord) nichts berichtet.


Verbreitung
Die Bibel ist das meistgedruckte und am weitesten verbreitete Buch der Welt. Es existieren Gesamtübersetzungen in 429 Sprachen und Teilübersetzungen in weiteren 2426 Sprachen.[2]

Für die Verbreitung der Bibel setzen sich Bibelgesellschaften weltweit ein. In Deutschland sind dies insbesondere:

die Deutsche Bibelgesellschaft
das Katholische Bibelwerk
die überkonfessionelle Organisation Wycliff

Bilderbibel
Zur Verbreitung trugen wesentlich auch die Bilderbibeln bei. Als Bilderbibel bezeichnet man eine Folge bildlicher Darstellungen aus der biblischen Geschichte mit oder ohne Text und Erläuterungen. Sie umfassen sowohl illustrierte Bibeln wie lose oder gebundene Bilderfolgen. Sie richteten sich häufig an Ungelehrte und Unwissende bzw. die ‚Armen im Geiste’ (daher auch Armenbibel, lateinisch „biblia pauperum“) sowie an Kinder und dienten der religiösen Erbauung und Unterweisung. Einen Höhepunkt der Bibelillustration bildet das 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert kam es zu einem Revival der Bilderbibeln im Umkreis der Nazarener und Romantiker. Besonders populär wurden die Werke von Julius Schnorr von Carolsfeld und Gustave Doré.


Sammlungen und Museen
Es bestehen folgende Bibelsammlungen und -Museen:

British Library, die größte Bibelsammlung der Welt
Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart mit 16.000 gedruckten Bibeln und damit die zweitgrößte Sammlung weltweit, gegründet 1784
Bibelmuseum Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster mit 350 Bibeln, gegründet 1979
Bibelmuseum Stuttgart der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart
Bibelhaus am Museumsufer in Frankfurt am Main
Gutenberg-Museum in Mainz
Israel Bible Museum in Safad mit 300 Bibeln, gegründet 1984.

Siehe auch
Kanon des Alten Testaments, Kanon des Neuen Testaments
Liste biblischer Bücher, Liste biblischer Erzählungen
Bibelübersetzung, Bibelausgabe
Bibelstudium, Bibellexikon
Bibelkritik

Quellen
↑ Dietrich Kuessner 2002
↑ Kath.net: Teile der Bibel in 2.426 Sprachen übersetzt 25. Januar 2007

Literatur
Willem J. Glashouwer: So entstand die Bibel. Die Geschichte der Bibel. Von den Tontafeln über Qumran bis heute, 2. Aufl., 1997, ISBN 3-89397-203-X (PDF-Download)
David Gooding: Die Bibel - Wahrheit oder Mythos? Bielefeld 2001 (2.Aufl.), ISBN 3-89397-468-7 (PDF-Download)
Herbert Hunger: Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur. 1961. Nachdrucke als Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel. München: dtv, 1975, 1988
Klaus Koch u.a. (Hrsg.): Reclams Bibellexikon. Reclam, Leipzig 2004 (7. Aufl.), ISBN 3-15-010555-2
Bernhard Lang: Die Bibel. Paderborn, München u.a.: F.Schöningh Verlag / UTB 1594, 1990, ISBN 3-506-99409-3
Gerhard Lohfink: Jetzt verstehe ich die Bibel, Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk 1986 in 13. Aufl., ISBN 3-460-30632-7
John F. MacArthur: Basisinformationen zur Bibel. Bielefeld 2003. ISBN 3-89397-644-2 (PDF-Download)
Jaroslav Pelikan: Whose Bible is it. A History of the Scriptures through the Ages, 2005, ISBN 0-670-03385-5 Geschichte der jüdischen und christlichen Bibel bis heute.
Volker Neuhaus: Schnellkurs Bibel. DuMont, Köln 2005. ISBN 3-8321-7635-7
Annemarie Ohler: dtv-Atlas Bibel. ISBN 3-423-03326-6
Hans-Peter Schmidt: Schicksal Gott Fiktion - Die Bibel als literarisches Meisterwerk. ISBN 3-506-71392-2 (Homepage zum Buch)
Wachtturm-Gesellschaft (Hrsg.): Was lehrt die Bibel wirklich?, 2005
Nicholas Thomas Wright: The Last Word, 2005, ISBN 0-06-081609-0
Erich Zenger: Der Gott der Bibel. Sachbuch zu den Anfängen alttestamentlichen Gottesglaubens, Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk 1979, ISBN 3-460-31811-2

Weblinks
Portal: Bibel – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bibel
Commons: Bibel – Bilder, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Bibel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen


Allgemein
die-bibel.de Umfangreiches Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft
BiBIL (freie Online Literaturdatenbank für Bibelwissenschaft)
Links zum Thema Bibel im Open Directory Project
Links zum Thema Bibelausgaben im Open Directory Project
Inhaltsangaben zu allen 66 Büchern der Heiligen Schrift (freikirchlich, hrsg. von G. Lorenz, PDF)

Übersetzungen
die-bibel.de/online-bibeln Lutherbibel, Gute Nachricht Bibel und Menge-Bibel mit Suchfunktion
Bibelserver.de Der Gesamttext mehrerer Bibelübersetzungen in verschiedenen Sprachen mit Suchfunktion
Die Bibel (lateinisch/deutsch)
Evangelische Kirche in Deutschland Luther-, Einheits-, Elberfelder- und andere Bibelübersetzungen

Bilderbibel
Jutta Assel: Deutsche Bilderbibeln im 19. Jahrhundert
Irmgard Feldhaus, Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Bibel in Bildern

Auslegungen & Kommentare
Portal für Bibelauslegung (ökumenisch)
Bibelkommentare.de Sammlung von Auslegungen und Kommentaren zur Bibel (freikirchlich)
Aktuelle Literatur zur Bibelauslegung (Webseite katholisch, führt Literatur verschiedener Konfessionen auf)
Bibelkonkordanz (englisch, freikirchlich)

Literarische Bezüge
Forum für literarische Bibelinterpretation (Die Bibel als Meisterwerk der Literatur)
Biblische Geschichten für Kinder- und Jugendliche in der Büchernachlese Rezensionen

Musik
Lieder, die durch Bibeltexte geprägt sind, sortiert nach Bibelstellen